Neuer Bürokomplex auf dem ehemaligen Siemens-Gelände in München
Balan 73 München
Angrenzend an die St.-Martin-Straße im Norden und die Claudius-Keller-Straße im Süden liegt im Westen die Balanstraße.
Der Standort überzeugt mit seiner Größe, seinem Mix aus Gebäuden, der innerstädtischen Lage und der verkehrstechnisch sehr guten Anbindung an Bus, Bahn und Autobahn.
Die „neue Balan“ besticht mit industriellem Flair, um den ursprünglichen Charakter zu erhalten. Auf dem Gelände entstand nun bis zu seiner Fertigstellung im Herbst 2024 ein gewerblich genutztes Gebäude mit Sondernutzung und Tiefgarage, genannt Balan 73, Haus 28.
Mietflächen mit besonderer Konnektivität
Das Gebäude wurde als Büro- und Gewerbeobjekt errichtet. Ein zusammenhängender Körper mit sechs oberirdischen und drei unterirdischen Geschossen, die sich um einen öffentlichen Innenbereich bzw. Innenhof ab dem 1. OG anordnen. Die Plaza, die über eine breite Außentreppe das Gelände verbindet, kann als Rückzugsraum genutzt werden. Durch die smarte Deckenhöhe von 4,90 m im Erdgeschoss sind der Nutzung keine Grenzen gesetzt.
Im ersten und zweiten Untergeschoss ist die Tiefgarage zu finden, das 3. UG ist ein reines Lagerflächengeschoss, in dem außerdem noch die Sprinklerzentrale und der Sprinklertank untergebracht sind.
Das WOHLbefinden des Menschen steht im Mittelpunkt
Bauherr ist die ALLGEMEINE SÜDBODEN Grundbesitz AG, die sich seit ihrer Gründung im Jahre 1998 mit der Entwicklung und Verwaltung von Immobilien beschäftigt. Parallel dazu bietet die Allgemeine Südboden Dienstleistungen im Asset Management Bereich auch für Dritte an. Ihr Sitz ist in Grünwald. Im Mittelpunkt der Arbeit steht dabei das WOHLbefinden des Menschen, ganz im Zeichen der Work-Life-Balance.
Das Konzept stammt aus dem Hause der Weickenmeier, Kunz + Partner Architekten Ingenieure GmbH aus München.
Aus Gundelfingen kamen hierfür die Aluminium Brandschutztüren mit unterschiedlichen Anforderungsmerkmalen.
Die Fertigstellung fand im Herbst 2024 statt.
Metallbau Wölz führte aus:
- Aluminium Brandschutztüren
Weiterer Link zum Objekt:
Neue Balan –Das Objekt stellt sich vor
Auf einen Blick:
Anschrift:
Balanstraße 73 , 81541 München
Fertigstellung:
Herbst 2024
Bauherr:
ALLGEMEINE SÜDBODEN, 82031 Grünwald
www.allgemeine-suedboden.com
Architekt:
Weickenmeier, Kunz + Partner Architekten
Ingenieure GmbH, 81677 München
www.wkp.de
Objektverantwortlicher bei Wölz:
Waldemar Arnold
Auftragssumme:
600 Tsd. €