Landratsamt bekommt Gebäudeflügel mit Sitzungssal & Besprechungsräume umfangreich saniert
LRA Alter Postplatz Waiblingen
Die etwa 10 Kilometer nordöstlich von Stuttgart gelegene Stadt Waiblingen ist die größte des Rems-Murr-Kreises. Mit dem aus dem Jahre 1476 erbauten Rathaus aus der Renaissance-Zeit, dem 1690 erbauten Fachwerkhaus am Marktplatz oder dem einzig erhaltenen Stadttor, dem „Beinsteiner Tor“, zeigt Waiblingen sich von seiner geschichtsträchtigen Seite. Der Slogan „Junge Stadt in alten Mauern“ spiegelt sich im modernen Bau der Kunstschule, dem Waiblinger neuen Rathaus auf dem Schlossgelände oder dem sogenannten „Marktdreieck“, einem farbenprächtigen Gebäude mit Wohn- und Geschäftsflächen.
Wer in Waiblingen einen Ausflug oder seinen Urlaub plant, findet auch hier ein breites Angebot mit Boccia-Bahn, Frei- und Hallenbad, einem breit ausgebauten Radwegenetz, Minigolfanlage und vielen Park- und Freizeitplätzen, die zum Verweilen einladen.
Die RMIM (Rems-Murr-Kreis-Immobilien-Management GmbH) plant im Auftrag des Rems Murr Kreises die energetische Sanierung sowie die brandschutzrechtliche Ertüchtigung des westlichen Gebäudeflügels des Landratsamtes in Waiblingen incl. Ertüchtigung des Sitzungssaals und der Besprechungsräume sowie die Integration der Stabsräume für den Katastrophenschutz.
Die Sanierung erstreckt sich über 3 Geschosse mit einem großzügigen Eingangs- und Foyerbereich. Hinzu kommen die Sanierungsmaßnahmen an den sanitären Einrichtungen sowie den Lager- und Technikräumen.
Planer und Ausschreiber dieses Objektes sind die Ackermann + Raff Architekten aus Stuttgart. Die a+r Architekten GmbH wurde 1985 von Prof. Gerd Ackermann und Prof. Hellmut Raff gegründet. Heute arbeiten rund 100 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an den beiden Standorten in Tübingen und Stuttgart und werden von insgesamt 5 Partnern geleitet. Vorwiegend beschäftigen sich die a+r Architekten mit Objekten aus dem Bereich der Industrie, Gewerbe, sozialen Einrichtungen und öffentlichen Auftraggebern. Auch im Jahr 2022 kann das Büro auf zahlreiche Nominierungen und Auszeichnungen wie den Brick Award 2022 blicken.
Die Vergabe betreute die THOST Projektmanagement GmbH aus Karlsruhe.
Die Fertigstellung ist für den Herbst 2023 vorgesehen.
Metallbau Wölz führt aus:
- Aluminium Fenster
- Aluminium Pfosten-Riegel-Fassade
Weiterer Link zum Objekt:
Rems-Murr-Kreis – Umgestaltung des Alten Postplatzes in Waiblingen
Auf einen Blick:
Anschrift:
Alter Postplatz, 71332 Waiblingen
Fertigstellung:
Herbst 2023
Bauherr:
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
71332 Waiblingen
vertr. durch RMIM, 71332 Waiblingen
kreisbaugruppe.de
Architekt:
a+r Architekten GmbH, 70178 Stuttgart
www.ackermann-raff.de
Bildrechte: a+r Architekten GmbH
Projektsteuerung:
THOST Projektmanagement GmbH Pforzheim,
75179 Pforzheim
Objektverantwortlicher bei Wölz:
Steffen Wildner