Synergiepark Stuttgart präsentiert vier neue Bürogebäude
W2-Campus Stuttgart
Das Team rund um die W2 Development GmbH beschäftigt sich mit der Entwicklung und Planung bis hin zur Vermarktung und Vermietung von Immobilien. Die 2008 von Stefan Willwersch und Frank Widmann gegründete Projektentwicklung arbeitet dabei eng mit dem Joint-Venture Partner Competo Capital Partners GmbH zusammen.
Auf dem ehemaligen Werksgelände der KNV Zeitfracht GmbH im Gewerbepark Vaihingen-Möhringen enstehen vier neue Bürogebäude. Im sogenannten Synergiepark Stuttgart können dann nach Fertigstellung rund 59.000 qm Bruttogeschossfläche zur Verfügung gestellt werden.
Die geplanten Bürogebäude und Büroflächen sind auf die veränderten Anforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Flexibilität ausgerichtet. Ressourcenschonender Materialeinsatz sowie Umweltfreundlichkeit standen an erster Stelle. Begrünte Dachflächen sorgen im Sommer wie Winter für eine zusätzliche Isolierung des Gebäudes. Die Fertigstellung ist für 2026 geplant.
Aus Gundelfingen kommen für die Bauteile 1, 2 und 3 die Aluminium Brandschutztüren mit unterschiedlichen Brandschutzklassifizierungen. Zu den Türenausstattungen gehörten dabei auch elektronische Schlösser, automatisierte Drehflügelantriebe, Fluchttürsteuerungen sowie die Anforderungen an Schallschutz und Einbruchhemmung.
Metallbau Wölz führt aus:
- Aluminium Brandschutztüren
Weiterer Link zum Objekt:
W2 Development – Das Projekt stellt sich vor
Auf einen Blick:
Anschrift:
Am Wallgraben 91/93, 70565 Stuttgart
Fertigstellung:
Winter 2025
Bauherr:
W2 Development GmbH, 70173 Stuttgart
www.w2-development.de
Auftraggeber:
ARGE W2-Campus B1-3, Hochbau,
c/o Ed. Züblin AG, 70567 Stuttgart-Möhringen
Architekt:
willwersch architekten bda, 70173 Stuttgart
Bildhinweis: W2 Development GmbH
Objektverantwortlicher bei Wölz:
Josef Lindemayr