Ostbahnhof München
Das Objekt „Ostbahnhof München“, Orleansplatz 10 – 12, hat fünf oberirdische und zwei unterirdische Geschosse. Das zu sanierende Bestandsgebäude präsentiert sich mit einer Länge von mehr als 150 Metern und einer Breite von 40 Metern.
Vorgesehen ist es, Türen, Flure, Treppenhäuser, Trennwände, Böden, Fassadenelemente und die Bedachung zu erneuern.
Die Umbaumaßnahmen erfolgen in Abschnitten pro Geschoss. Da die Sanierungsarbeiten bei laufendem Betrieb erfolgen, werden die Baustelleneinrichtung, die Lagermöglichkeiten sowie die Zufahrt zur Baustelle eine Herausforderung werden.
Unsere Metallbauleistung sind die Stahl Brand- und Rauchschutzelemente, die auf die baulichen Gegebenheiten angepasst sind.
Das SCHOLZ Architekten GmbH-Team aus München hat umfangreiche Erfahrungen im Bestandsbau und fertigt individuell das jeweils passende Sanierungskonzept. Die beiden Geschäftsführer Bernhard Scholz und Carlos Llanes arbeiten mit ihrem Team aus Projektleitern, Architekten und Bauzeichnern vom Anfang bis zur Fertigstellung individuell in allen Bereichen der Leistungsphasen eines Bauvorhabens.
Die Gesamtfertigstellung der Sanierungsarbeiten ist für Herbst 2024 geplant.
Metallbau Wölz führt aus:
- Stahl Brandschutztüren
Weitere Infos zum Objekt:
SCHOLZ Architekten GmbH – Sanierung des Münchner Ostbahnhofes
Auf einen Blick:
Anschrift:
Orleansplatz 10 – 12, 81667 München
Fertigstellung:
Herbst 2024
Bauherr:
GVG Immobilien Service GmbH, 81606 München
www.gvgnet.de
Auftraggeber:
AGO Aufbaugesellschaft Orleansplatz
mbH & Co. KG, 81667 München
Architekt:
SCHOLZ Architekten GmbH, 81541 München
www.scholz-architekten-gmbh.de
Objektverantwortlicher bei Wölz:
Josef Lindemayr