MurrTerrassen im Quartier "Obere Walke" in Backnang begonnen
Obere Walke Backnang
Backnang liegt nordöstlich von Stuttgart und ist eine dynamisch wachsende Stadt mit rund 38.000 Einwohnern. Als wirtschaftsstarker Standort in der Metropolregion Stuttgart bietet Backnang eine attraktive Mischung aus urbanem Leben, guter Infrastruktur und naturnahem Umfeld. Backnang bietet damit beste Voraussetzungen für moderne Stadtentwicklung – sowohl im Wohn- als auch im Gewerbebereich.
Vor diesem Hintergrund realisiert die DIBAG AG Industriebau AG in zentraler Lage ein anspruchsvolles Quartiersprojekt. Die sogenannte „Obere Walke“ trägt wesentlich zur städtebaulichen Aufwertung des Areals bei und schafft zeitgemäßen Wohn- und Arbeitsraum in zentraler Lage. Die Quartiersentwicklung verteilt sich auf in insgesamt fünf Bauabschnitte und wird nach Fertigstellung rund 50.700 qm Gesamtgeschossfläche und ca. 450 Wohneinheiten anbieten können.
Das Pflegeheim mit betreutem Wohnen, das im ersten Bauabschnitt umgesetzt wurde, ist abgeschlossen. Mit dem zweiten Bauabschnitt, den „MurrTerrassen“, wurde Anfang des Jahres 2025 begonnen. Mit den MurrTerrassen werden bis zum Jahreswechsel 2026/27 insgesamt 102 Mietwohnungen, welche sich auf sechs Häuser (Häuser 1.3 bis 1.8) verteilen, ein Dienstleistungszentrum (Haus 1.3) mit rund 2.900 qm Fläche für Geschäfte, Praxen und Büros sowie eine Tiefgarage realisiert.
Bereits heute hat die DIBAG Industriebau AG für die Obere Walke das DGNB-Zertifikat Erschließung in Gold für nachhaltige Stadtquartiere erhalten.
Die DIBAG Industriebau AG mit Hauptsitz in München ist eine Immobiliengesellschaft mit langjähriger Erfahrung in der Planung, Entwicklung und Realisierung gewerblicher, industrieller und wohnwirtschaftlicher Immobilien. Ihr Fokus liegt auf nachhaltigen, zukunftsorientierten Nutzungskonzepten.
Mit der Quartiersentwicklung in Backnang setzt die DIBAG ein weiteres starkes Zeichen für innovative Stadtentwicklung und die nachhaltige Nachverdichtung urbaner Räume.
Unser Auftraggeber ist das Generalunternehmen WOLFF & MÜLLER Hoch- und Industriebau AG mit Sitz in Stuttgart.
Die Fertigstellung des Bauvorhabens „Obere Walke, BA2“ ist für Ende 2026 vorgesehen. Die Fertigstellung des Gesamtquartiers soll 2030 erfolgen.
Metallbau Wölz führt aus:
- Aluminium-Pfosten-Riegel-Fassade
- Aluminium-Fenster
Weitere Links zum Projekt:
Das Projekt beim Bauherrn – Obere Walke, Backnang
Backnang Die Murr-Metropole – Obere Walke
WOLFF & MÜLLER – Spatenstich für die Murrterrassen
Auf einen Blick:
Anschrift:
Gartenstraße 82 – 94, 71522 Backnang
Fertigstellung:
Metallbauleistung:
Winter 2025
Gesamtfertigstellung:
Ende 2030
Bauherr:
DIBAG Industriebau AG, 80939 München
www.dibag.de
Bildhinweis: DIBAG Industriebau AG
Auftraggeber:
WOLFF & MÜLLER Hoch- und
Industrie-Bau GmbH & Co. KG,
70407 Stuttgart
www.wollff-mueller.de
Objektverantwortlicher bei Wölz:
n.N.